• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Smartphone-Icons im Toy Story Look

By Andy Thaeger In Mobile Posted 24. Juni 2016

Smartphone-Icons im Toy Story Look Teaser

Konzipiert man einen Shop, eine App etc., möchte man zwangsläufig dem Ganzen eine persönliche, unverwechselbare Note verleihen. Die offensichtlichste Möglichkeit ist hier meist die Anpassung von Grafiken oder Icons. Insbesondere bei Web- oder App-Icons ist darauf zu achten, dass der User trotzdem die Symbolik dahinter versteht. Im schlechtesten Fall sorgt es für eine schlechte User Experience, wenn dies nicht der Fall ist. Wir haben mit den Smartphone-Icons im Toy Story-Look ein „Best-Practice“-Beispiel gefunden.

Im Gegensatz zu Apple iPhones, ist es bei Android bekanntlich möglich, Themes herunterzuladen und das User Interface anzupassen. Der brasilianische Designer Leo Natsume wurde von Disney beauftragt, ein solches Theme für Android-Smartphones zu erschaffen. Der Look sollte auf dem Animationsfilm Toy Story basieren. Gemeinsam mit der Agentur machte sich der Kreative an die Umsetzung.

Erstellung der Smartphone-Icons im Toy Story Look

Zunächst verzichtete Leo Natsume auf eine digitale Erstellung. Erst einmal entwarf er grobe Skizzen per Hand und erstellte zudem ein paar Icons aus Bastelbögen. Dadurch konnte er genau sehen, wie die Schatten in der Realität verlaufen, denn alle Icons sollten so plastisch wie möglich aussehen.

Anschließend wurden auf Basis dessen, Gifs aus den Realitäts-Icons angefertigt. Nun mussten nur noch die passenden Charaktere zu den richtigen Symbolen gefunden werden.

Die Wahl fiel dabei auf:

  • Buzz Lightyear für Google Mail
  • Zorg als Kamera
  • das Planet Pizza Logo für Google Maps
  • die Aliens verkörpern die Kontakte
  • Cowboy Woody steht für Videos
  • der Korb mit den Spielzeug Soldaten ist der Download Ordner
  • Lotso der Bär der Kalender
  • die Spielzeugbox stellt den Playstore dar
  • der Film Roboter symbolisiert die Einstellungen
  • usw.

Fazit

Wer den Film kennt, weiß dass diese Auswahl wahrscheinlich nahezu perfekt ist. Die Icons sind optisch sehr ansprechend.

Jedoch selbst wenn uns persönlich das Design gefällt, heißt das noch lange nicht, dass auch wirklich alle Nutzer jedes Icon verstehen. Hier empfiehlt sich definitiv A/B-Testing einzusetzen. Schließlich kann nur damit empirisch erhoben werden, ob wirklich jeder Anwender versteht, was sich hinter dem jeweiligen Symbol verbirgt.

Ein A/B-Test liefert die Daten, welche Optik sowohl besser angenommen, als auch häufiger genutzt wird. Überdies ist es möglich nicht nur das alte gegen das neue Aussehen zu testen, sondern auch mehrere neue Varianten gegeneinander antreten zulassen. Wer also nicht in „Schönheit sterben“ möchte, sollte in diesem Fall testen. Andernfalls kann es passieren, dass die App nicht mehr verwendet wird, trotz des ganzen Grafikaufwandes.

Optisch überzeugen kann sich hier aber jeder selbst.

Smartphone-Icons im Toy Story Look Skizzen Animierte Smartphone-Icons im Toy Story Look

Smartphone-Icons im Toy Story Look GMail

Smartphone-Icons im Toy Story Look Kamera

Smartphone-Icons im Toy Story Look Kontakt

Smartphone-Icons im Toy Story Look Videos

Smartphone-Icons im Toy Story Look Downloads

Smartphone-Icons im Toy Story Look Google Maps

Smartphone-Icons im Toy Story Look Radio

Smartphone-Icons im Toy Story Look Kalender

Smartphone-Icons im Toy Story Look Playstore

Smartphone-Icons im Toy Story Look Einstellungen

Smartphone-Icons im Toy Story Look Android

Alle Bilder ©Leo Natsume

mobile strategie, user experience, ux

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Smarte Kontaktlinsen Link-Tipps Teaser
Link-Tipps der Woche #11
Mai 29, 2016
Diese Woche fand der G7 Gipfel in Japan
Auswirkungen des Mobile-Booms Teaser
Auswirkungen des Mobile-Booms
Mai 16, 2016
Das Smartphone ist überall. Im Juni 2015 hatten
Die besten Betreffzeilen Link Tipps
Top 5 E-Commerce Link-Empfehlungen der Woche #05
Apr 18, 2016
Nachdem wir letzte Woche, aufgrund von terminlichen Engpässen,
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}