• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Effektiver Arbeiten – Workflow Optimierung

By Andy Thaeger In Büroalltag Posted 16. November 2015

Workflow Optimierung Teaser

Ausnahmsweise geht es heute einmal nicht direkt um E-Commerce, sondern wir thematisieren einmal den digitalen Wandel am Beispiel des Büroalltags, dadurch entstandene Probleme, wie man diese beseitigt und so eine Workflow Optimierung vornimmt, um die Produktivität zu steigern.

Jeder, der in einem Büro arbeitet kennt aus seinem unzählige E-Mails finden den Weg ins Postfach, Meetings müssen geplant und vorbereitet werden, das Telefon klingelt obendrein, zu den ganzen geschäftlichen Nachrichten kommen noch die privaten hinzu via Messenger wie Whatsapp, Facebook, Tweets etc. Also eine wahre Flut an Mitteilungen und Infos, die sich negativ auf unsere Effektivität auswirkt.

OCR – OnlineCourseReport hat herausgefunden, der durchschnittliche Angestellte, wird alle 3 Minuten durch eine Art der Nachricht in seiner eigentlichen Aufgabe unterbrochen und benötigt ca. 23 Minuten, um zu dieser zurück zu kehren.

Das heisst im hochgerechnet für 15 Minuten Arbeit braucht man 1 Stunde und 55 Minuten um diese wieder aufzunehmen. Nach dramatischer ausgedrückt bei einer 5 Tage Woche kommt man höchstens auf 3 Tage produktive Arbeit.

Was kann ich für meine Workflow Optimierung tun?

Ein riesiges Thema sind natürlich Meetings. Dessen Bedeutung das Zitat des kanadischen Ökonomisten Dr. John Kenneth Galbraith:

“ Meetings sind unverzichtbar, wenn man nichts tun will“

Da ein Großteil der Belegschaft Meetings für Zeitverschwendung hält, sollte man sich vorher immer fragen

  1. Ist ein Meeting notwendig?
  2. Ist ein Meeting der beste Weg? Oder bringt ein Anruf schneller und direkten Erfolg?
  3. Kann das Meeting in der Hälfte der Zeit abgehalten werden?
  4. Wird der Anfang und das Ende einghalten? Nicht unnötig in die Länge ziehen, Nachfolge-Meetings in kleinerer Runde vereinbaren!
  5. Weiß jeder am Ende was er bis wann mit wem zu tun hat?

Multi-Tasking ist ein Mythos und für die Workflow Optimierung kontraproduktiv, denn

  • ständiges Wechseln zwischen gleichzeitigen Aufgaben senkt die Produktivität um 40%
  • das „Jonglieren“ mit mehren E-Mails, Telefonaten usw. machen unterschwellig dümmer, genauer gesagt verliert man ca. 10 IQ-Punkte

Es ist im Vergleich so, als würde man nachts kaum oder gar nicht schlafen und ständig Marihuana rauchen.

Weitere Tipps zur Workflow Optimierung:

  • Smartphone aus- oder zumindest stumm schalten – wirklich machen!
  • anstatt zu chatten oder auf ellenlange E-Mails zu antworten zum Telefon greifen oder noch besser die Person besuchen
  • kleine To-Do-Listen anlegen, die realistisch abzuarbeiten sind, sprich höchstens 3 Aufgaben
  • Prioritäten vergeben, wenn eine Aufgabe kein Notfall ist und nicht auf der To-Do-Liste steht dementsprechend einreihen
  • wenn eine Aufgabe warten kann, auch warten lassen – so schwer es einem fällt
  • natütliches Licht im Büro
  • ergonomische Bürostühle oder Schreibtische an denen man wahlweise stehen kann
  • persönliche Fotos und Bilder, wir sind schließlich Menschen und keine Maschinen

Ein wichtiges Element sind Pausen:

  • 30 Sekunden-Pausen steigern die Produktivität um 13%
  • 15 Sekunden-Pausen zwischen zwei Aufgaben senkt du Müdigkeit um 50%
  • eine 40 Minuten Power-Nap, sofern möglich, erhöht die Wachsamkeit um 34%

Sie helfen also wieder Energie zu tanken, neue Ideen zu entwickeln, Ziele vor Augen zu führen, den Informationsfluss in Gang zu halten usw.

Wie erwähnt sind das nur einige Ratschläge. Jeder muss für sich raus finden, was davon ihm am Besten hilft seinen persönlichen Workflow zu optimieren.

Weitere Tipps, die schon hilfreich angewendet wurden, nehmen wir selbstverständlich gerne entgegen und werden diese auf Wunsch gerne veröffentlichen. Über die Kommentare geht das natürlich am schnellsten.

In diesem Sinne – Ran an die Arbeit!

Workflow Optimierung Infografik©OCR – OnlineCourseReport

Workflow

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Die Folgen des Brexit Link-Tipps Teaser
Link-Tipps der Woche #14
Jun 25, 2016
Das alles bestimmende Thema dieser Woche war das
Gesund im Büro - 9 Healthy Hacks Teaser
Gesund im Büro – 9 Healthy Hacks
Jan 6, 2016
Das Jahr 2016 ist mittlerweile auch schon wieder
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}