• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Struktur für eine perfekt SEO-optimierte Website

By Andy Thaeger In Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung Posted 2. September 2015

SEO-optimierte Website

Eines Vorweg: wir haben keine Zauberformel für die perfekt SEO-optimierte Website. Wie alle anderen auch behaupten wir, dass es jede Menge Arbeit ist. Selbstverständlich wissen wir worauf es in der Basis ankommt um die Strukur für erfolgreiche Suchmaschinenoptimierung zu legen.

Auch die SEO-Agentur Quicksprout hat sich dem Thema gewidmet und die wichtigsten Punkte in einer Infografik gelistet um das Fundament für eine hohe Sichtbarkeit zu legen.

Die wichtigsten Aspekte für eine SEO-optimierte Website

  • sprechende SEO-Freundliche URL’s, nicht ellenlange URL’s, schließlich haben die ersten 3-5 Wörtern das größte Gewicht
  • neben den „Standard-Optimierungen“ wie Titel-Optimierungen, sollte man sich nicht nur auf Text konzentrieren auch, sondern auch passende visuelle Medien, wie Bilder, Gifs und Videos verwenden, senkt die Abbruchquoten und erhöht die Interaktion (was wiederum Google trackt)
  • Bildernamen und Alt-Tags sollten ebenfalls optimiert werden, um beispielsweise auch den Traffic über die Google-Bildersuche zu bekommen
  • die Ladezeiten der Seiten spielen eine große Rolle Ranking-Rolle, 75% der Besucher kommen nicht wieder auf die Seite, wenn sie eine längere Ladezeit als 4 Skunden hat
  • mobiler Traffic nimmt immer mehr zu, deshalb sollte der Online-Shop oder Online-Plattform möglichst responsive sein (sich an alle Devices wie Desktop, Tablet, Smartphone anpassen)

Interessant ist auch, dass Google eine Technologie mit dem Namen Latent Semantic Indexing (LSI) nutzt, die wie ein Thesaurus funktioniert und die verschiedenen Bedeutungen von Keywords einer Seite analysiert und so deren Relevanz bestimmt. Hätten Sie es gewusst?

Bei allen Optimierungen sollte man bedenken,dass wir  nicht für die Suchmaschinen optimieren, sondern für Menschen, die beispielsweise in unserem Online-Shop kaufen sollen. Da bringen Manipulationen oder falsche Versprechungen nichts und Google selbst merkt auch wenn zum Beispiel die Absprungerate einer Seite exorbitant hoch ist.

Alle Tipps für die Struktur einer perfekt SEO-optimierte Website gibt es in der Infografik.

Struktur einer SEO optimierten Website Infpgrafik© Quicksprout

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}