• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Das Potenzial von Long-Tail Suchanfragen

By Andy Thaeger In Conversion-Optimierung Posted 28. Mai 2016

Das Potenzial von Long-Tail Suchanfragen Teaser

Google verzeichnete allein 2014 über 2 Milliarden Suchanfragen. Da bleibt es nicht aus, dass das Suchverhalten der User maßgeblich beeinflusst wird. Ein Effekt ist beispielsweise, das enorm gestiegene Potenzial von Long-Tail Suchanfragen. Was sich auch auf die interne Suche auswirkt.

Long-Teil Suchanfragen sind kombinierte Suchabfragen, wie beispielsweise „Michael Kors Kleid schwarz“, anstelle des generischen Begriffes „Kleid“.

Selbstverständlich hat „Kleid“ viel mehr Suchanfragen (33.100/Monat auf Google DE), als „Michael Kors Kleid schwarz“ (50/Monat auf Google DE). Allerdings ist die Kaufabsicht bei der spezifizierten Suche deutlich höher. Das heißt, die eigene Suche im Online-Shop sollte, solche Anfragen, verarbeiten können und möglichst Ergebnisse dazu liefern.

Aus diesem Grund müssen die Produktdaten gepflegt und vollständig sein, gegebenenfalls Schlagwörter vergeben werden oder andere sinnvolle Verbesserungen und Anpassungen im Zuge der ständigen Conversion-Optimierung durchgeführt werden.

70% der Web-Suchen beinhalten Long-Tail Suchanfragen. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit nochmals.

Potenzial von Long-Tail Suchanfragen

FACT-Finder, selbst ein Suchtool-Anbieter, hat alles zu diesem Thema in einer Info-Grafik gesammelt. Beispielsweise die Tatsache, dass wenn bei Online-Händlern eine intelligente Suche integriert wird, bei 50% von ihnen, eine signifikante Verbesserung der Kennzahlen auftritt.

Oder aber die Tatsache, dass nur 3% aller Internet-User, noch nie eine Suche in einem Online-Shop genutzt haben.

Nun kann man natürlich eine gewisse Anzahl von Long-Tail Suchen, der Suchfunktion manuell beibringen, allerdings schöpft man damit niemals das volle Potenzial von Long-Tail Suchanfragen aus, weil man zum Beispiel nicht alle Schreibweisen, inklusive „Verschreiber“, bedenkt.

Idealerweise erreicht man dies mit einem Suchtool, welches eine fehlertolerante Suche, eine optimierte Suggestfunktion und dynamische Filter-Navigation mit sich bringt.

Im Fall von FACT-Finder, konnte dadurch die Conversion des Weinhändler Millésima, um sensationelle 300% gesteigert werden.

User schreiben Marken oft anders

In einem anderen Zusammenhang wurde festgestellt, dass Shop-Besucher 83(!) verschiedene Schreibweisen für die Marke „Birkenstock“ eingegeben haben, die die Suche alle verarbeiten konnte.

All diese Beispiel machen klar, als Online-Shop Betreiber, muss man sich um die Suche kümmern, respektive einen Fokus auf die Long-Tail Suchen legen. Auch wenn die einzelnen Suchanfragen ein deutlich geringes Volumen aufweisen, als bei generische Suchen, ist das Umsatzpotenzial durch eine höhere Kaufabsicht sehr hoch.

Zudem kann man diese Long-Tail Suchen, ab einer relevanten Größe, auch für interne oder zusätzliche SEO-Kampagnen nutzen.

Das Potenzial von Long-Tail Suchanfragen Infografik© FACT-Finder

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}