• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Fakten zum Mobile Commerce Wachstum

By Andy Thaeger In E-Commerce Strategie Posted 16. September 2015

Mobile Commerce Wachstum Teaser

Was vor einigen Jahren noch als Buzzword abgetan, da in den Zahlen nicht relevant, ist Mobile Commerce nun in aller Munde. Die Smartphones & Tablets haben dafür gesorgt, dass das Internet und damit auch die Möglichkeit zum Online-Shopping allgegenwärtig ist. Die Smartwatches werden das Potenzial zusätzlich steigern.

Die Zahlen der Infografik von Coupofy, nach eigener Aussage USA größte Site für Coupons und Deals, verdeutlichen das Mobile Commerce Wachstum noch einmal. Das Mobile Commerce wird laut Prognosen zwischen 2013 und 2016 42% wachsen, das klassische E-Commerce hingegen „nur“ 13%.

Allein diese Zahl stellt klar, als E-Commerce Händler sollte man, wenn man es nicht schon getan hat, eine Mobile Commerce Strategie festlegen, diese zeitnah umsetzen und stetig weiter entwicklen. Sonst wird man zukünftig noch mehr Probleme bekommen, wie Online-Shops beim letzte Google Mobile-Update (in den Medien auch als Mobilegeddon bezeichnet) erfahren haben dürften, wenn sie keine auf Mobil optimierte Version ihre Verkaufsplattform hatten.

Die gegenwärtige Zahlen sind jedoch auch recht beeindruckend, so verzeichnete der führende E-Commerce-Händler amazon.com  ein 110% Wachstum im mobilen Bereich, was etwa einem Umsatz von 16,8 Milliarden USD entspricht.

Die USA, China und Mexico gehören zu den Top 3 Ländern, in denen das Online-Shopping via App schon beliebter ist als über den Browser.

Was sind die Gründe aus Kundensicht für das Mobile Commerce Wachstum?

  • Der Hauptgrund ist das bequeme Bezahlen (Stichwort mobile Payment), da es einfach und schnell ist, zudem hat es einen „innovativen Touch“ und man bekommt unverzüglich eine Zahlungsbestätigung.
  • Die Erinnerung in Echtzeit direkt aufs Smartphone an Rabatte/Angebote/Coupon ist ein weiterer Grund für Kunden mobile zu shoppen.
  • Die digitale Aufbewahrung für Quittungen für eventuelle Retouren oder Umtäusche, sprich es muss nichts ausgedruckt und irgendow verwahrt werden, spricht ebenso für den Mobile Commerce.

Das Fazit lautet: Mobile Commerce ist schon da und es wird noch rasanter wachsen, als mancher es erwartet hat. Jeder Online-Händler sollte sich um die E-Commerce Strategie und Ausrichtung hinsichtlich mobile Shopping kümmern hier liegt jetzt schon enormes Umsatzpotenzial, das sich noch steigert.

Alle detaillierten Fakten gibt es selbstredend in der Infografik.

Mobile Commerce Wachstum Infografik © Coupofy

conversion-optimierung, mobile commerce, mobile strategie

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Category-Management Teaser
Category-Management – Händler haben das Handeln verlernt
Dez 4, 2016
In den gängigen Definitionen zum Begriff des Handels,
Amazon Dash Buttons Link-Tipps Teaser
Link-Tipps der Woche #18
Sep 5, 2016
Wieder ist eine Woche vorüber. Dieses Mal haben
Emotionalität & echter USP Teaser » Creatistas
Case Study Ulla Popken – Emotionalität & echter USP
Jun 15, 2016
Statistikexperten gehen davon aus, dass es allein in Deutschland weit
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}