• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Mama Commerce – Mütter im E-Commerce

By Andy Thaeger In Conversion-Optimierung Posted 30. September 2015

Mütter im Commerce Teaser

Female Shopping ist in aller Munde und wahrscheinlich eines der Buzzwords, die in den Online-Agenturen und deren Kunden thematisiert werden. Auch wir haben uns schon beispielsweise mit dem Unterschied im Online-Shopping-Verhalten zwischen Mann und Frau gewidmet. Heute wollen wir uns, jedoch einmal mit einer speziellen Gruppe unter den Female Shoppern beschäftigen den Müttern.

Jeder hält seine Mutter für eine Superheldin, sie kann, macht, schafft  alles und hat eine scheinbar unendliche Geduld. Damit erzählen wir rein gar nichts Neues und deshalb haben wir uns gefragt:

Welche Rolle spielen Mütter im E-Commerce?

Schauen wir uns einmal die Fakten an:

  • Mütter tätigen 85% aller Verbrauchsartikelkäufe, das heißt sie shoppen nicht nur außschließlich für sich, sondern haben immer die Notwendigkeiten und Bedürfnisse für  2 oder gar mehr Hinterkopf.
  • 70% der Mütter shoppen übers Tablet oder das Smartphone, sprich auch in diesem Kundensegment ist das Mobile Wachstum ein Thema und die Online-Shops sollten ein responsive Design verwenden, so dass sich dieser auf alle Endgeräte anpasst.
  • Produktbewertungen spielen, wie bei anderen Kunden auch eine große Rolle. Die Kaufentscheidung hängt in 47,4% der Fällen davon ab, ob andere Mütter das Produkt empfehlen

An diesen drei exemplarischen Auswertungen sehen, wir das für Mütter im E-Commerce grundsätzliche Themen wie Produktbewertungen, die wie wir wissen 8mal mehr gelesen werden als Artikelbeschreibungen, oder mobilfähige Online-Shops wichtig sind.

Zudem muss bedenken, wenn  man diese Kundengruppe bedienen will, Mütter sind nicht ausschließlich auf sich fokussiert, sondern kaufen für die ganze Familie ein zum Beispiel Geschenke für Weihnachten oder wenn ein Familienurlaub ansteht.

Das ist ein wichtiger Fakt, den man bei der Produktauswahl usw. beachten sollte, da Mütter damit eine große „Einkaufsmacht“ haben.

Mehr Fakten worauf Mütter im E-Commerce achten oder wonach sie suchen liefert uns die Infografik von nextopia. Steht der Conversion-Optimierung im „Mama Commerce“ nichts mehr im Wege!

Mütter im Commerce Infografik© nextopia

conversion-optimierung

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Category-Management Teaser
Category-Management – Händler haben das Handeln verlernt
Dez 4, 2016
In den gängigen Definitionen zum Begriff des Handels,
Amazon Dash Buttons Link-Tipps Teaser
Link-Tipps der Woche #18
Sep 5, 2016
Wieder ist eine Woche vorüber. Dieses Mal haben
Emotionalität & echter USP Teaser » Creatistas
Case Study Ulla Popken – Emotionalität & echter USP
Jun 15, 2016
Statistikexperten gehen davon aus, dass es allein in Deutschland weit
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}