• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Hashtags erfolgreich nutzen

By Andy Thaeger In Content-Marketing Posted 2. April 2016

Hashtags erfolgreich nutzen Teaser

Auf Twitter traten Hashtags (Schlagworte) erstmals in operativer Form auf und ermöglichten den Nutzern, einfacher Diskussionen über Marken, Personen, Ereignisse etc. zu folgen. Mittlerweile findet man sie auch in anderen sozialen Netzwerken, wie Facebook, Instagram und auch für die Google-Suche werden sie immer relevanter. Aber wie können Online-Shops und dergleichen Hashtags erfolgreich nutzen?

SurePayroll hat das ganze Thema in einer Info-Grafik zusammengefasst. Daraus geht hervor, dass sich grundsätzlich das Engagement mit Hashtags bei Marken um 50% und bei Personen gar um 100% erhöht.

In den verschiedenen Netzwerken hat die Nutzung von Hashtags unterschiedliche Effekte:

  • Auf Twitter haben Tweets mit 1-2 Hashtags eine höhere Interaktionsrate als Tweets mit 3 oder mehr Hashtags.
  • Auf Instagram hingegen, sind die erfolgreichsten Postings die, mit 11 oder mehr Schlagworten.
  • Facebook-Post mit Hashtags performen allerdings schlechter als die, ohne Hashtags.

Hashtags erfolgreich nutzen!

Was muss man als Brand, Online-Shop usw. beachten damit die eigenen Hashtags Erfolg bringen?

Generell sollten Hashtags gut zu merken, möglichst einzigartig oder unverwechselbar sein (Schlagworte wie #sport #sneaker sind zu allgemein). Sie sollten relevant für die eigene Kampagne, Produktreihe etc. sein, schließlich will man herausstechen und von den Nutzer gefunden werden.

Die Integration des eigenen Markennamen ist eine sehr simple, jedoch überaus effektive Massnahme und verschafft in den meisten Fällen die notwendige Individualität.

Der eigene Hashtag sollte auch dahingehend geprüft werden, ob er nicht noch eine andere Bedeutung hat. Besonders Abkürzungen bergen die Gefahr, dass es mehr als eine Auslegung gibt. Zudem empfiehlt sich die Prüfung, ob die angedachten Hashtags nicht bereits in einem anderen Kontext Verwendung gefunden haben.

Man kann die Tags testen, um herauszufinden, ob diese überhaupt bei der Zielgruppe ankommen und welcher am besten funktioniert. Darauf aufbauend kann man dann eine Marketingkampagne starten, die garantiert von Erfolg gekrönt wird.

Mehr Tipps und Tricks, wie man Hashtags erfolgreich nutzt, finden sich in der Info-Grafik. Wenn man sie befolgt, interagiert man als Marke, Online-Shops etc. auf der richtigen Plattform, mit seiner Zielgruppe und kann die Reichweite steigern, neue Produkte vorstellen usw.

Weitere Ratschläge, eigene Erfahrungen, Analysen und ähnliches sind herzlich willkommen und können gerne in die Kommentare gepostet werden.

Hashtags erfolgreich nutzen Infografik

© SurePayroll

content-marketing, social media

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Tipps für mehr Instagram-Follower Teaser
52 Tipps für mehr Instagram-Follower
Nov 28, 2016
Die blanken Zahlen, des sozialen Netzwerkes Instagram, sind
Die Folgen des Brexit Link-Tipps Teaser
Link-Tipps der Woche #14
Jun 25, 2016
Das alles bestimmende Thema dieser Woche war das
Elektronische Häute Link-Tipps » Creatistas
Top 5 E-Commerce Link-Empfehlungen der Woche #06
Apr 24, 2016
Das deutsche Reinheitsgebot, zum Brauen von Bier, ist
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2017 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}