• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

User Experience

A B C E G H I K L M N P R S T U W

User Experience (Abkürzung: UX); Übersetzung: Nutzererfahrung bzw. Nutzungserlebnis

Der Begriff User Experience beschreibt jegliche Erfahrungen, sowie Empfindungen und Gefühle einer Person, während diese ein Produkt benutzt. Drei wichtige Faktoren der Nutzererfahrung sind, die Gestaltung, Funktionalität und die Leistungsmerkmale eines Produktes (z.B. einer Website oder App).

User Experience Definition

User Experience | Immer ein Spagat zwischen Kundenanforderungen und Geschäftszielen

Das Nutzungserlebnis umfasst die Erwartungen, die Wahrnehmung und die Reaktion, die vor, während und nach der Nutzung, auftreten.

User Experience in einem kleinen Beispiel erläutert:

Ich brauche eine neue Jeans und entschließe mich, diese in einem Online Shop zu kaufen. Da mir eine Freundin diesen Shop wärmstens empfohlen hat, habe ich die Erwartung, dass ich hier fündig werde. Der Shop ist sehr ansprechend und das richtige Modell ist schnell gefunden. Ich kann mir die Jeans aus mehreren Perspektiven ansehen und auch der Artikeltext lässt keine Fragen offen. Nun möchte ich genau diese Jeans kaufen, doch leider ist meine Größe bereits vergriffen. Ich stöbere noch ein wenig weiter und verlasse dann enttäuscht den Shop wieder, um mein Glück in einem anderen Shop zu versuchen.

Alle Erfahrungen, positive sowie negative, die ich bei dem Besuch des Online Shops gemacht habe, gehören zu meiner User Experience. Sie bestimmen, wie lange ich einem Shop verweile oder ob ich ihn gleich wieder verlasse. Die Nutzererfahrung wirkt sich ebenfalls auf die Markenwahrnehmung aus, und darauf, ob ich diesen Shop weiterempfehlen würde.

Obwohl die User Experience äußerst subjektiv ist, da sie ausschließlich auf persönlichen Erwartungen und der eigenen Wahrnehmung beruht, kann sie gemessen und ausgewertet werden. Es gibt die Möglichkeit, anhand von Befragungen, sowie der Analyse des Blickverhaltens des Nutzers, Schlüsse diesbezüglich zu ziehen.

User Experience Faktoren

User Experience | beispielhafte Faktoren und Merkmale

Die Qualitätsmerkmale für eine gutes Nutzungserlebnis sind vielfältig. Beispiele hierfür sind: Klare Botschaft, sinnvoller Inhalt, Glaubwürdigkeit, Vertrauen, ansprechendes Design, einfache Bedienung, geringe Ladezeiten, schnelle Reaktionen auf Benutzereingaben, und vor allem Spaß an der Benutzung („Joy of Use“).

Es ist sehr wichtig, dass man seine Zielgruppe kennt, damit man möglichst viele Aspekte der User Experience erfüllen kann.

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}