• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Relaunch

A B C E G H I K L M N P R S T U W

Relaunch; Übersetzung: Neustart, Neu- bzw. Wiedereinführung

Was ist ein Relaunch?

Bei einem Relaunch handelt es sich um eine strategische Marketing-Maßnahme, bei der ein grundlegend überarbeitetes Produkt, erneut auf dem Markt eingeführt wird. Hierbei kann es sich um Produkte, Marken und auch Webseiten handeln.

Produkt- und Markenrelaunch

Bei dem Relaunch eines Produktes, wird in der Regel das Design bzw. die Funktionalität verändert. Bei einem Marken-Neustart hingegen wird meist der gesamte Auftritt verändert, um die Marke neu zu positionieren. Durch eine Wieder-oder Neueinführung versucht man den Lebenszyklus eines Produktes bzw. einer Marke zu verlängern. Es soll auf den veränderten Geschmack der Kunden eingegangen bzw. eine neue Zielgruppe angesprochen werden, um den Absatz erneut zu steigern.

Ein gutes Beispiel für einen gelungenen Produkt- und Markeneinführung ist der Kleinwagen „Mini“. Nachdem die Absatzzahlen des, seit den sechziger Jahren bekannten, Kleinwagens Ende der 90er-Jahre stark zurückgingen, wurde die Produktion eingestellt und über einen umfassenden Relaunch der Marke und des Produktes nachgedacht. Hierbei wurde das emotionale Design und der positive Markenwert, der den Mini zum Kult-Wagen gemacht haben, weitestgehend beibehalten. Das bestehende Produkt wurde aber, den aktuellen Trends und Sicherheits-Standards entsprechend, weiterentwickelt. Der neuaufgelegte Kleinwagen wurde im neuen schicken Design mit höherwertigen Materialien, besser Ausstattung und höherer Sicherheit erneut auf dem Markt eingeführt. Der neue Mini sprach nun, eine modernere und kaufkräftigere Zielgruppe an als zuvor.

Webseiten-Relaunch

Bei einem Neustart im Online-Bereich, werden größere Veränderungen an einer Website vorgenommen. Die Seite wird in der Regel grundlegend überarbeitet und es werden Optimierungen auf mehreren Ebenen gleichzeitig umgesetzt. Sie wird optisch, technisch, funktionell und inhaltlich neu aufbereitet. Man könnte sagen, dass bei einem Relaunch, mit der Veröffentlichung der neugestalteten Website, der bestehende Internet-Auftritt durch einen neuen ersetzt wird.

Die Gründe, die einen Neustart einer Website notwendig machen, sind vielfältig. Zum einen ändern sich im Laufe der Zeit, die Nutzergewohnheiten und der Geschmack der bestehenden Kunden. Um diese Kunden zu halten, bzw. auf eine neu definierte Zielgruppe einzugehen, müssen unter Umständen umfassende Veränderungen an der Website vorgenommen werden. Mit einem neuen Design beispielsweise, kann eine visuell neugestaltete Seite, wesentlich moderner und interessanter wirken. Ein neuer Aufbau und ein neues Layout können ebenso wie neue Features, wie z.B. ein Suche mit Filterfunktion, Kundenrezessionen etc. mit einem Relaunch eingeführt werden. Des weiteren ist es sinnvoll neue Kategorien und Funktionen bei einer Neugestaltung mit zu berücksichtigen. Rechtliche bzw. inhaltliche Veränderungen machen einen Relaunch ebenso notwendig, wie das Anpassen an aktuelle Suchmaschinen-Richtlinien und an technische Neuheiten.

Durch einen Relaunch können vorhandene Kunden gehalten bzw. neue Kunden gewonnen werden. Es besteht aber auch immer das Risiko, dass die Veränderungen an der Website nicht angenommen werden. So kann ein Neustart mitunter auch zu Besucherverlusten führen. Deshalb sollten die Neuerungen, die mit einem Relaunch eingeführt werden, gründlich geplant und im Vorwege, beispielsweise mit Hilfe von A/B-Testing, ausreichend getestet werden.

 

 

 

 

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}