• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

E-Mail Marketing

A B C E G H I K L M N P R S T U W

Was ist E-Mail-Marketing?

Das E-Mail Marketing ist ein wichtiges Instrument des Online Marketings. Beim E-Mail Marketing handelt es sich um die digitale Form des Direktmarketings. Durch das Einverständnis des Empfängers, erhält der Werbetreibende die Möglichkeit, seine E-Mailings direkt an seine Kunden bzw. Interessenten zu schicken und diese persönlich anzusprechen. Hierbei gilt, je mehr Daten (z.B. Alter, Geschlecht, Informationen über das Kaufverhalten etc.) über die Empfänger bekannt sind, desto genauer ist es möglich, die Zielgruppen zu segmentieren.

Das E-Mail Marketing nutzen Unternehmen zum einen, um neue Kunden zu gewinnen, und zum anderen um bestehende Kundenbeziehungen zu reaktivieren, auszubauen und zu festigen. Die an die Abonnenten versendeten Mailings dienen Informations- und Verkaufszwecken und verfolgen das Ziel, sich regelmäßig ins Gedächtnis der Empfänger zu rufen, um die Kundenbindung zu stärken und somit den Verkauf zu erhöhen.

E-Mail Marketing Maßnahmen

Jede automatisch generierte, sowie durch ein Unternehmen verschickte E-Mail zählt zum E-Mail Marketing. Die verschiedenen Marketing Maßnahmen lassen sich nach Anlass des Versandes, Versandfrequenz und Anzahl der Empfänger unterscheiden.

Die klassische Form des E-Mail Marketings ist der Newsletter-Versand. Die Newsletter werden in regelmäßigen Zeitabständen an alle Empfänger des Verteilers verschickt. Es handelt sich demnach um eine one-to-many Kommunikation (ein Absender, viele Empfänger). Newsletter informieren beispielsweise über einzelne Produkte oder aktuelle Ereignisse aus dem unternehmerischen Umfeld.

Eine weitere Form des E-Mail Marketings ist der Versand von E-Mailings, die in unregelmäßigen Abständen verschickt werden. Dabei kann es sich beispielsweise um eine Informationsmail über eine aktuelle Aktion oder die Einführung eines neuen Produktes handeln.

Eine besondere Form des E-Mail Marketings ist die sogenannte Trigger-Mail. Der Versand dieser Mail erfolgt automatisiert. Auslöser ist hierbei entweder eine Aktion des Empfänger oder aber das Eintreten eines vorab festgelegten Events. Der Versand dieser Mailings kann zeitgesteuert (z.B. eine Erinnerungsmail, wenn der Empfänger über einen längeren Zeitraum in einem Onlineshop nichts gekauft hat) oder anlassbezogen (z.B. das Mailing zum Geburtstag jedes Empfängers) sein. Zu den Trigger-Mails zählen also auch die Transaktionsmails, deren Versand durch eine (Trans-)aktion des Nutzers ausgelöst wird. Hierbei kann es sich beispielsweise um eine Anmelde-, Bestell- oder Versandbestätigung etc. handeln.
Richtet sich ein Mailing gezielt an nur einen Empfänger, spricht man von einer one-to-one Kommunikation (ein Absender, ein Empfänger).

Grundsätzlich gilt, dass für das Versenden von kommerziellen Informations- und Werbe-Mails die Einwilligung des Empfängers nötig ist. Liegt die Zustimmung nicht vor, gelten diese Mails als unerlaubte Werbung, deren Versand zu Abmahnungen und Strafen führen kann. Die Zustimmung ist durch das Double-Opt-In-Verfahren zu erteilen. Bei diesem Verfahren, trägt sich der Nutzer in einen Verteiler ein und erhält anschließend eine E-Mail um die Anmeldung zu bestätigen.

Was macht erfolgreiches E-Mail Marketing aus?

Externe Anbieter bieten das Erstellen und Verschicken von E-Mailings an. Alternativ ist es Unternehmen aber auch möglich, die Mailings mit Hilfe einer geeigneten Software, selbst zu gestalten und zu versenden.
Für ein erfolgreiches E-Mail Marketing ist einerseits natürlich der Inhalt des Mailings von großer Bedeutung. Es gilt, das Interesse des Empfängers mit Hilfe von informativen Inhalten und einer ansprechenden Gestaltung zu wecken, um einen Abbruch des Lesevorgangs zu verhindern.
Und andererseits spielt der Versandzeitpunkt, sowie die Qualität der verwendeten Adressen des Verteilers eine enorm wichtige Rolle.

Der Erfolge einer Kampagne ist mit Hilfe von geeigneten Kennzahlen (wie z.B. der Öffnungsrate, Click-Through-Rate oder der Conversion Rate etc.) sehr genau messbar, aus diesem Grund zählt das E-Mail Marketing zu den Instrumenten des Performance Marketings und gilt als eine der effektivsten Werbeformen im Online Marketing.

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}