• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Curated Shopping

A B C E G H I K L M N P R S T U W

Curated Shopping; Übersetzung: betreutes Einkaufen

Curated Shopping ist ein Online-Geschäftsmodell, welches sich durch eine persönliche und individuelle Beratung und Betreuung der Kunden, deutlich von herkömmlichen Onlineshops unterscheidet. Dieses Geschäftsmodell, das in den USA bereits seit längerer Zeit erfolgreich betrieben wird, findet zur Zeit in Deutschland, vor allem im Modebereich, Anwendung. Curated Shopping spricht vor allem die Kunden an, die wenig Zeit oder keine Lust haben, sich selber eine, zu ihrem Stil passende Garderobe, anzuschaffen. Die Hauptzielgruppe besteht zur Zeit überwiegend aus Männer. Curated Shopping Mode-Anbieter (wie z.B. Outfittery, Modomoto etc.) bieten daher ihre Dienstleistung ausschließlich männlichen Kunden an. Zudem gibt es aber auch Shops (wie z.B. Kisura), die ihr Angebot an Frauen richten. Beide Geschlechter werden z.B. von Zalon (von Zalando) bedient. Zu Beginn wurde dieses Geschäftsmodell, vor allem im Fashion-Bereich angewandt, aber nach und nach kommen Anbieter von Möbeln, Schmuck Lebensmitteln, Restaurants etc. hinzu.

Curated Shopping am Beispiel der Modeversender:

Der Kunde füllt einen Fragebogen aus, in dem er nach seinen persönliche Vorlieben befragt wird. Hier gibt er an, welchen Stil er aktuell bevorzugt, welche Farben er mag, welche Marken er gerne trägt etc. Danach findet, meist telefonisch, ein persönliches Gespräch mit einem Shoppingberater (Stil- und Modeexperte) des Shops statt. In diesem Gespräch werden eventuelle offene Fragen geklärt und es werden weitere Präferenzen und Wünsche abgefragt. Im Anschluss stellt der zuständige Stylist eine Auswahl an Produkten zusammen und sendet diese kompletten Outfits dem Kunden zur Anprobe zu. Zu Hause kann der Kunde nun in Ruhe die Artikel anprobieren. Es müssen nur die Produkte bezahlt werden, die der Kunde behält, die Artikel die nicht passen oder nicht gefallen, können kostenfrei zurückgeschickt werden.

Curated Shopping Zyklus

Das Konzept des Curated Shopping soll dem Online-Kunden eine persönliche, individuelle Beratung durch Fachleute, wie im lokalen Geschäft, bieten. Dies ist ein Aspekt, der manch einem im Onlinehandel gefehlt hat. Curated Shopping macht das Online shoppen von Mode, definitiv entspannter. Sind die persönlichen Angaben einmal gemacht, bietet dieses Konzept dem Kunden eine Reihe von Vorteilen. Er erhält eine Modeberatung von einem Stylisten und bekommt stimmige Outfits vorgeschlagen. Er spart Zeit, da ihm die Auswahl und Suche nach den passenden Artikeln abgenommen wird. Außerdem bekommt der Kunde, unter Umständen, Kleidung vorgeschlagen, die er sich selber nicht ausgesucht hätte, findet eventuell gefallen daran und kann sich so modisch weiterentwickeln. Zudem ist Curated Shopping nicht teurer als der Kauf im Einzelhandel. Die Serviceleistung wird nicht extra berechnet.

Vorteile des betreuten Einkaufens

Die Vorteile für die Anbieter vom Curated Shopping liegen auf der Hand. Durch die individuelle Beratung soll, in erster Linie, die Kundenzufriedenheit und die Kundenbindung erhöht werden. Onlineshops, die Curated Shopping anbieten, erhalten durch ihre Kunden sehr wichtige Daten über ihre Vorlieben. Diese bieten Einblicke in das Kaufverhalten und das Angebot kann daraufhin auf die Bedürfnisse des Kunden ausgerichtet werden.

 

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}