• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

Call-To-Action

A B C E G H I K L M N P R S T U W

Call-To-Action (Abkürzung: CTA); Übersetzung: Aufforderung zu handeln bzw. Handlungsaufforderung

Ein Call-To-Action ist eine konkrete Handlungsaufforderung an einen User (Nutzer). Er ist ein wichtiges Element von Werbe- und Marketingkampagnen. Er wird dazu genutzt, den User direkt anzusprechen und ihn dazu aufzufordern, eine bestimmte Handlung durchzuführen. Die Handlungsaufforderung wird in den verschiedensten Medien verwendet. In der Print- und Onlinewerbung ebenso, wie in Radio- und Fernsehspots.

Der Call-To-Action kann Online beispielsweise auf der Website, in E-Mails oder im Social Media Bereich eingesetzt werden. Die Handlungsaufforderung sollte direkt und verlockend sein. Sie sollte beim Nutzer den Wunsch auslösen, aktiv zu werden. Für den User muss von vornherein klar erkennbar sein, welcher Nutzen hinter der Handlung steht und was genau ihn erwartet (z.B. soll gekauft, ein Formular ausgefüllt oder angerufen werden). Aktive Verben wie, kaufe, entdecke, informiere, vereinbare oder abonniere, sollten verwendet werden. Idealerweise ist der Call-To-Action nur wenige Worte bzw. einen Satz lang sein, damit er schnell verstanden werden kann. Man sollte den Nutzer aber auf keinen Fall bevormunden.

Call-To-Action dieser Art begegnen uns täglich und jeder kennt sie. Einige Beispiele hierfür sind:

  • Jetzt kaufen
  • Kostenlos registrieren
  • Gleich anmelden
  • In den Warenkorb
  • Einfach herunterladen
  • Hier informieren
  • Kostenlos abonnieren

Der Call-To-Action sollte sich von der restlichen Seite/Werbung optisch abheben. Er kann als Button, Bild oder Text oder einer Kombination aus den verschiedenen Elementen eingesetzt werden. Er kann in Größe, Form, Farbe und Gestaltung variieren. Die Handlungsaufforderung sollte sich immer im sichtbaren Bereich befinden, das heißt, dass er auf einer Seite durchaus mehrfach eingesetzt werden kann, damit ein User nicht erst scrollen muss um zu ihm zu gelangen.

Um herauszufinden, welche Aufforderung zu handeln bei der eigenen Zielgruppe funktioniert, muss ausgiebig getestet werden (A/B-Testing). Denn das subjektive Empfinden einzelner Personen kann sehr unterschiedlich sein. Während ein Call-To-Action bei einer Personengruppe sehr gut funktioniert, wird er unter Umständen bei einer anderen Gruppe nicht greifen.

Call-To-Action-Elemente sind ein wichtiger Bestandteil jeder Werbe- bzw. Marketinganzeige. Sie sollen die Response-Quote bzw. die Conversion-Rate erhöhen. Mit der Handlungsaufforderung sollen Leads (Kontaktanfragen) generiert oder Produkte verkauft werden.

Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2017 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}