• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

8 UX Tipps für erfolgreiche Landing-Pages

By Andy Thaeger In Conversion-Optimierung Posted 2. März 2016

Erfolgreiche Landing-Pages Teaser

Die Nutzererfahrung oder User Experience (UX), also das Erlebnis und die daran geknüpfte Erwartung, wenn ein Besucher in Berührung mit einem Online-Shop, -Magazin, etc. kommt, ist entscheidend für erfolgreiche Landing-Pages. Worauf sollte man also unbedingt achten, damit man sein Ziel erreicht, sprich: damit aus dem Besucher ein Kunde wird?

Grundsätzlich sollte man sich immer vor Augen führen, dass nicht alle Besucher über die Startseite in den Shop kommen und manche von ihnen sehen diese Seite überhaupt nicht.
Daher sollten die UX-Anforderungen für jede Landing-Page gelten, also im gesamten Online-Shop, Online-Magazin etc.

Der E-Mail Marketing-Dienstleister GetResponse, für dessen E-Mail-Kampagnen erfolgreiche Landing-Pages essentiell sind, haben in einer Infografik einmal Ratschläge dazu zusammen gefasst und heraus gekommen sind:

8 UX Tipps für erfolgreiche Landing-Pages

  1. Mach den Zweck deiner Seite klar – Das beginnt schon beim Logo: wenn man sich einen einprägsamen Fantasienamen zulegt, hilft eine Subline, den Unternehmenszweck klarzustellen. Ein Fashion-Online-Shop, kann mit beispielsweise mit „Mode online shoppen“ werben. (Textlich sicherlich noch ausbaufähig). Auch extra erstellte Landing-Pages für Newsletter-Anmeldung oder Listenansichten, beispielsweise Jeans, sollten den User bildlich und auch textlich noch einmal abholen. Der Merksatz ist immer : „Wenn der Kunde denkt, kauft er nicht“, daher ist es wichtig von vornherein Klarheit zu schaffen.
  2. Klarer Onboarding-Prozess – Wenn sich ein Besucher auf eine Landing-Page „verirrt“ hat, sollte ich ihm noch detaillierter erklären, was genau er hier zu tun hat um sich anzumelden, wieviel Schritte zu absolvieren sind, was zu tun ist usw. In diesem sogenannten Onboarding-Prozess gilt auch: immer alles so unmissverständlich und einfach wie möglich darstellen und erklären
  3. Gamification – Ein super Buzzword, das aber bestens erklärt, dass insbesondere im Internet Besucher wollen, dass man mit ihnen interagiert und ihnen nicht nur einseitig vorschreibt, was sie tun sollen. Deshalb sollte man Elemente wie Verlaufsleisten, Badges (die man sich für Aktionen, Kommentare, Bewertungen etc.), Punkte usw. einsetzen. So kann man sich auch, wenn diese Mittel weise und maßvoll eingesetzt werden, vom Großteil anderer Seiten abheben.
  4. Content – Man sollte auf die Basisregeln achten, wie eine sprechende Headline, erklärende Subline, aussagekräftige Bilder und einen gut sichtbaren „Call-to-Action“- Button. Zudem ist es sinvoller für die Conversion-Rate, dem User die Kundenvorteile zu nennen und nicht die Unternehmensvorteile.
  5. „Danke“ sagen – Kommt ein User auf eine Seite und meldet sich beispielweise zum Newsletter an, vergessen viele Shops, sich zu bedanken. Das sollte man jedoch auf jeden Fall tun. Außerdem kann man auf Newsletter-Anmeldung-Bestätgungsseiten oder in entsprechenden E-Mails wunderbar Branding betreiben – entweder mit einem Video, einem Bild oder einer Info, die man nur bekommt, wenn man sich angemeldet hat. Eventuell erzählt es der Anmelder weiter.
  6. A/B Testing – Wir können es gar nicht oft genug wiederholen, machen es aber trotzdem. A/B Testing ist ein fester Bestandteil der Conversion-Optimierung und muss unbedingt stets und ständig betrieben werden. Kunden können erzählen was sie tun, beim Testing sehen wir dann genau, was sie wirklich machen und können darauf reagieren.
  7. Responsive Seiten – Dieser Punkt ist ebenfalls ein „alter Hut“ und dennoch einer der wichtigsten. Die Zunahme des mobilen Traffics und dessen Auswirkung haben wir oft thematisiert. Genau aus diesem Grund ist es wichtig, dass die Nutzererfahrung auf allen Endgeräten gleich ist. Viele Marken vernachlässigen ein Device (Desktop, Tablet oder Mobile) und Besucher sind dann enttäuscht und werden nicht zum Kunden, da die UX ausbaufähig ist.
  8. Zahlen, Daten, Fakten – Gehört eigentlich als oberster Punkt über alle. Alle Betreiber eines Shops, Magazins oder Ähnlichem sollten ihre Metriken kennen und darauf alle Optimierungen fußen lassen. Durch einen beispielsweise ständig verbesserten Return-On-Invest (ROI) durch optimierte und damit erfolgreiche Landing-Pages lässt sich im Online-Marketing viel Geld sparen.

Dieses Basis-Set an Tipps zu beherzigen und bei der Erstellung neuer Landing-Pages oder gar ganzer Shops, sollte zum Erfolg führen, die User Experience verbessern und mehr Besucher zu Käufern machen.

Weitere UX-Tipps sind herzlich willkommen. Einfach in die Kommentare damit.

8 UX Tipps für erfolgreiche Landing-Pages Infografik

© GetResponse

conversion-optimierung, usability, user experience, ux

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Category-Management Teaser
Category-Management – Händler haben das Handeln verlernt
Dez 4, 2016
In den gängigen Definitionen zum Begriff des Handels,
Amazon Dash Buttons Link-Tipps Teaser
Link-Tipps der Woche #18
Sep 5, 2016
Wieder ist eine Woche vorüber. Dieses Mal haben
Emotionalität & echter USP Teaser » Creatistas
Case Study Ulla Popken – Emotionalität & echter USP
Jun 15, 2016
Statistikexperten gehen davon aus, dass es allein in Deutschland weit
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}