• Agentur
    • Team
    • Kontakt
  • Leistung
    • Conversion-Optimierung
    • A/B-Testing
    • Webentwicklung
    • E-Commerce-Workshops & Seminare
    • Suchmaschinenoptimierung / SEO-Optimierung
    • E-Commerce-Strategie
    • Content-Marketing
  • Referenzen
    • Kundenmeinungen
  • E-Commerce Blog
    • E-Commerce Lexikon
  • Suche

21 Tipps zur maximalen Leadgenerierung

By Andy Thaeger In Conversion-Optimierung Posted 12. Februar 2016

21 Tipps zur maximalen Leadgenerierung Teaser

Ein Lead in einem Online-Shop kann eine Anmeldung zum Newsletter, ein Download eines Whitepapers, ein Sale, eine Online-Kundenkonto-Erstellung usw. sein. Zusammengefasst ist die Leadgenerierung das „tägliche Brot“ für das gesamte E-Commerce-Team eines Webshops. Die beständige und dauerhafte Optimieriung oder Steigerung, beispielsweise von Newsletter-Abonnenten das oberste Ziel, das es zu erreichen gilt.

Ein paar Tipps oder kleine Strategien wären da nicht unwillkommen. Da kommt die Infografik zu genau diesem Thema von der Online-Agentur ELIV8 gerade recht. Sage und schreibe 21(!) Ansatzpunkte zur Maximierung der Leadgenerierung werden aufgeführt. Da sind für Jeden garantiert ein, zwei oder mehr Dinge dabei, die sich unverzüglich umsetzen lassen.

Unsere 5 Tipps zur Verbesserung der Leadgenerierung sind:

  1. Landing-Pages erstellen – Für jedes Thema, zu dem ein Lead generiert werden soll, empfiehlt es sich, eine extra Seite im Shop anzulegen, wie für die Newsletter-Anmeldung oder eine PDF-Download. 56% der Besucher landen nicht auf der Homepage, sondern auf diversen Unterseiten. Zudem kann diese Seite auch SEO-optimiert werden, um Suchanfragen mit relevantem Content zu bedienen.
  2. Traffic-Visualisierung – Man sollte die Heatmaps-, Mouse-Tracking- oder Scroll-Tools nutzen, um zu schauen, welcher Content gut konvertiert und welcher nicht. Auf Basis dieser Informationen kann man Änderungen vornehmen, die zur einer Verbesserung führen.
  3. Ladezeiten verbessern – 1 Sekunde Ladezeit-Verzögerung kann die Conversion um bis zu 7% reduzieren. Ein Tool, das die Schwachstellen identifiziert und gute Optimieriungsempfehlungen ausspricht, rentiert sich also garantiert. Sinnvolle Tools sind Google Page Speed, Yahoo’s YSlow, GT Metrix oder Pingdom.
  4. Opt-In-Formulare benutzen – Viele A/B Tests, auch bei uns intern, haben gezeigt: sogenannte Opt-In-Formulare, in die man idealerweise nur seine E-Mailadresse einträgt und somit schnellstmöglich zum Newsletter angemeldet ist, steigern die Anmelderaten enorm. (Daten wie Name, Vorname, eventuell Geburtsdatum kann man noch nach der abgeschlossenen Anmeldung abfragen. Davor sind sie ein Conversion-Killer)
  5. A/B Testing – Wie bei allen Optimierungen gilt – Immer A/B testen um wirklich das Optimum an Verbesserung zu generieren. Barack Obama zum Beispiel hat 60 Millionen Dollar mehr an Spenden für seinen Wahlkampf einnehmen können – durch das einfache Testen seiner Marketingkampagnen.

Das ist definitiv unsere Top 5. Weitere 16 wertvolle und meist einfache Tipps, wie das Sammeln der E-Mail-Adressen im Einzelhandelsgeschäft, sofern vorhanden, sind anschaulich in der Grafik aufgelistet. Wir sind überzeugt: wenn man die Hälfte der Ratschläge realisiert kann man nachhaltig für eine Maximierung bei der Leadgenerierung sorgen.

Anmerkungen, Feedback oder weitere spannende Infografiken zum Thema können jederzeit gerne in die Kommentare gepostet werden.

21 Tipps zur maximalen Leadgenerierung Infografik©ELIV8

ab testing, conversion-optimierung, e-mail, leadgenerierung

Newsletter abonnieren

Zusätzliche Conversion-Tipps, neuste Case-Studies, Veranstaltungen etc. direkt und bequem ins Postfach.

Über Andy Thaeger

Als Unternehmensberater verantwortlich für Conversion Optimierung verschiedener deutscher Versandhändler + Schulungen der Mitarbeiter (Douglas, Bijou Brigitte, Ulla Popken, St. Pauli Shop).

→ Alle Beiträge von Andy Thaeger

Related Posts

Paypal-Integration für Amazon Teaser
Link-Tipps der Woche #23
Feb 12, 2017
Die bestimmenden Schlagzeilen diese Woche, kamen definitiv aus
Löschung der Marke "Black Friday"
Link-Tipps der Woche #21
Nov 13, 2016
Ein Thema hat diese Woche komplett bestimmt. Die
Emotionalität & echter USP Teaser » Creatistas
Case Study Ulla Popken – Emotionalität & echter USP
Jun 15, 2016
Statistikexperten gehen davon aus, dass es allein in Deutschland weit
Kategorien
  • Büroalltag (2)
  • Content-Marketing (5)
  • Conversion-Optimierung (54)
  • E-Commerce Strategie (6)
  • E-Commerce Trends (5)
  • Internet of Things (3)
  • Mobile (2)
  • Suchmaschinenoptimierung/ SEO-Optimierung (2)
Newsletter abonnieren

Suche

Socialising

Facebook
Twitter
Instagram

Newsletter abonnieren

© 2022 | Creatistas E-Commerce Beratung | Impressum & Datenschutz

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}